In Animated Storytelling gibt Liz Blazer Tipps für die Erstellung von Animationen. Kapitel 1 behandelt den Prä-Produktionsprozess, den ich hier für mich reflektiere:
Generell gibt sie als Tipp für das „Anrufen der Muse“:
Computer verlassen z.B. Papier verwenden.
Pre-Production umfasst folgende Schritte:
Creative Brief (ggf. mit der Kundschaft)
Hier wird der Projektumfang festgelegt
- Form
- Zielgruppe
- Länge
- Ziel
- Zieltermin
Brainstorming
15-30 Minuten lang alles aufschreiben, was man mit seiner Idee assoziiert. Danach die 4-5 besten Ideen einringeln. Daraus eine Grundgeschichte entwickeln.
Elevator Pitch
- Stimmung: Schockierend, lustig,…
- Handlung: Auf den Punkt gebracht in 1-2 Sätzen.
- Theme: Kern der Geschichte. Worum geht es in der Geschichte? Was ist die Message dahinter?
- Diese 3 Konzepte nun in einem einzigen Satz miteinander verbinden.
Previsualization
- Visualisierung: Der Story ein „Look & Feel“und Design geben.
- Recherche: Der Stil kann durchaus durch bestehende Werke inspiriert worden sein. Am besten einen eigenen Referenzordner anlegen.
- Experimentieren mit verschiedenen Stilen und Ideen.
- Die Story & Elevator Pitch aufgrund des Designs anpassen.
- Assets aufbauen: Die einzelnen Materialien erstellen /sich einen Ressourcenpool aufbauen: Charaktere, Gegenstände, Sounds, Hintergründe, …