Im vierten Circle bildete sich eine Diskussion zum Thema „Erlangen von Aufmerksamkeit“. Gerade im Firmenkontext tauchten Fragen zur eigentlichen Motivation hinter dem Erlangen der Aufmerksamkeit auf: Das gezielte Erlangen von Aufmerksamkeit kann rasch in eine gezwungene Richtung, in die Ecke von Marketing und Sales interpretiert werden. Wir debattierten also wie altruistisch können die Schritte im Circle Guide wirklich sein? – im Sinne von Beiträge zu teilen und Aufmerksamkeit zu wecken ohne Gegenleistung zu erwarten.
Auf der anderen Seite sahen wir das Handeln nach dem Motto „Tu Gutes und sprich darüber!“ wichtig, um eben auch seine eigene Wahrnehmung zu schärfen, neue Inspirationen und Perspektiven zu bekommen. Genauso handelt es sich um ein Mittel, um als Person bei anderen in ähnlichen Bereichen überhaupt wahrgenommen zu werden oder um deren gefasste Meinung zu korrigieren.
Letzendlich einigten wir uns darauf, dass es um die Motive des Tuns der handelnden Personen geht und dass diese nicht immer einfach zu unterscheiden sind.
Zu den Übungen:
Wir kamen einerseits zum Beschluss, dass wir einen Teil der Übungen ohnehin in unserem täglichen Handeln quasi automatisch machen, andererseits ist uns das gezwungene Teilen einer Quelle während der Circlesession zu „konstruiert“ und wird von uns in diesem Kontext als unangenehm empfunden. Wir werden die Übungen jedoch in unserem daily business mitdenken.