Archiveintrag
Endlich ist das Video fertig.Die Theorien von McLuhan waren interessant, jedoch anstrengend zu lesen.
Ich habe mich dazu entschieden, die Aufgabe auch wieder mit dem Lernen einer neuen Darstellungsvariante zu verbinden.
Daher habe ich mich nicht selbst gefilmt, sondern auf einem elektronischen Whiteboard gezeichnet und präsentiert.
Dazu habe ich mein Tablet und die App Explain Everything getestet.
Um die Zwischengeräusche zu vermeiden, habe ich mir das Smartlav-Mikro von Roede besorgt.
Das Erstellen war sehr aufwändig:
- Text zusammenzufassen
- Storyboard machen
- sich gute Zeichnungen dazu zu überlegen
- diese noch ein wenig zu üben
- ein paarmal Lesen und deutlich Sprechen
- am schwierigsten war das Timing: das Audio und die Zeichensequenzen synchron hinzubekommen.
- letztendlich musste ich das ganze noch schneiden.
Dazu habe ich mich in Hitfilm 4 Express eingearbeitet. Dieser Video-Editor ist kostenlos, wenn man dazu bereit ist seine Emailadresse herzugeben und überraschend mächtig.
Letztendlich war das Ganze wieder mal weitaus mehr Arbeit als erwartet, aber es hat Spaß gemacht.
Zuätzlich habe ich McLuhan jetzt wohl verinnerlicht und kenn mich zusätzlich noch mit 2 Programmen aus, die ich auch in Zukunft noch gut brauchen kann.